Unter einer Retinopathie versteht der Fachmann eine Entzündung der Netzhaut. Weiterlesen
An der erbbedingten Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa leiden in Europa ca. 200.000 Menschen und in Deutschland etwa 40.000. Weiterlesen
Etwa ab dem 40 Lebensjahr verändert sich bei vielen Menschen die Struktur des Auges und die Alterssichtigkeit (Presbyopie) beginnt. Weiterlesen
Ist präzises Sehen in allen Entfernungen möglich? Weiterlesen
Ophthalmologie ist der medizinische Fachbereich rund ums Auge. Weiterlesen
Die Brechkraft (beispielsweise des Auges) wird in Dioptrien (Kurzzeichen dpt) gemessen. Weiterlesen
Die Regenbogenhaut, auch Iris genannt, besteht aus feinem Bindegewebe. Weiterlesen
Als Makula bezeichnet man die Mitte der Netzhaut. Sie wird auch „Gelber Fleck“ genannt und ist die Stelle des schärfsten Sehens. Weiterlesen
Das Gerstenkorn ist die häufigste äußerliche Entzündungserkrankung am Auge.
Weiterlesen
Die Aderhaut ist ein Teil der Uvea. Weiterlesen