Das Auge
Weitsichtigkeit (Hyperopie) ist der zweithäufigste Grund für eine Brille. Weiterlesen
Für die Kurzsichtigkeit (Myopie) gibt es inzwischen viele Lösungen. Weiterlesen
Der Fachausdruck für Stabsichtigkeit ist Astigmatismus. Weiterlesen
Die Strabologie ist ein Spezialfach innerhalb der Ophthalmologie (Augenheilkunde). Weiterlesen
Beim Non-Contact-Tonometer (kurz auch NCT genannt) wird der Augeninnendruck gemessen. Weiterlesen
Kopfschmerzen sind die häufigste Ursache für den Augenarztbesuch. Weiterlesen
Die Entzündung der Regenbogenhaut (Iritis) ist in den meisten Fällen eine Folgeerkrankung. Weiterlesen
Fundus Hypertonicus ist eine Augenerkrankungen, welche durch Bluthochdruck verursacht wird. Weiterlesen
Die sogenannte „Regenbogenhaut“ (Iris) liegt hinter der Hornhaut des Auges, nur getrennt durch die vordere Augenkammer. Weiterlesen
Das Gesichtsfeld-Meßgerät (Perimeter) ist eins der wichtigsten Untersuchungsgeräte des Augenarztes. Weiterlesen